Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarrverband Doren-Langen-Sulzberg-Thal
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Über den Pfarrverband
    • Das Team der Pfarrverbandsleitung
      • Pfarrmoderator P. Regis Mushunje
      • Vikar P. Abidon K. Kabwe
      • Pastoralpraktikant Mario Nachbaur
      • Organisationsleiterin Maria Spindelböck
      • Koordinationsteam
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Hauskommunion & Krankensalbung
    • Beichte
    • Mitglied unserer Glaubensgemeinschaft werden
    • Missionare von Mariannhill
    • Diözese Feldkirch
    • Berufe in der Kirche
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Über den Pfarrverband
    • Das Team der Pfarrverbandsleitung
      • Pfarrmoderator P. Regis Mushunje
      • Vikar P. Abidon K. Kabwe
      • Pastoralpraktikant Mario Nachbaur
      • Organisationsleiterin Maria Spindelböck
      • Koordinationsteam
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Hauskommunion & Krankensalbung
    • Beichte
    • Mitglied unserer Glaubensgemeinschaft werden
    • Missionare von Mariannhill
    • Diözese Feldkirch
    • Berufe in der Kirche
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:

Mitglied in der katholischen Kirche werden

Du möchtest dich eingehend über unsere Glaubensgemeinschaft erkundigen oder beitreten?

 

Das freut uns sehr! Unsere Seelsorger stehen sehr gerne für ein Informationsgespräch zur Verfügung.

Melde dich einfach im Pfarrbüro!

Noch nicht sicher, wieso du eintreten solltest?

Es gibt verschiedene Gründe, warum man in die katholische Kirche eintreten sollte.

 

Einer der wichtigsten ist, dass die Kirche eine spirituelle Gemeinschaft bietet, in der man seine Beziehung zu Gott vertiefen und seinen Glauben leben kann. Durch die Teilnahme an Gottesdiensten und Sakramenten wie der Eucharistiefeier und der Beichte kann man seine Spiritualität stärken und ein tieferes Verständnis für die christlichen Werte entwickeln.

 

Ein weiterer Grund ist, dass die katholische Kirche eine Gemeinschaft von Gläubigen ist, die sich gegenseitig unterstützen und helfen. In der Kirche kann man Freundschaften knüpfen und soziale Kontakte pflegen. Zudem engagiert sich die Kirche in vielen sozialen Projekten und setzt sich für die Schwachen und Benachteiligten ein.

 

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Tradition und Geschichte der katholischen Kirche. Die Kirche hat eine reiche Geschichte, die bis zur Zeit Jesu zurückreicht, und hat einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung von Kunst, Kultur und Wissenschaft geleistet. Durch den Eintritt in die Kirche wird man Teil dieser Tradition und kann von der Weisheit und Erfahrung vergangener Generationen profitieren.

 

Letztendlich ist der Glaube an Gott und Jesus Christus der Kern der katholischen Kirche. Durch den Eintritt in die Kirche kann man seinen Glauben auf eine tiefere und engagiertere Weise leben und ausdrücken. Die Kirche bietet dabei eine spirituelle Heimat und eine Möglichkeit, den Glauben gemeinsam mit anderen zu teilen und zu feiern.


Büro des Pfarrverbandes


Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

Büro des Pfarrverbandes

Doren-Langen-Sulzberg-Thal

Pfarrhof Langen, Dorf 7, 6932 Langen b. B.

 

Pater Regis Mushunje CMM - Pfarrmoderator
+43 676 832 408287

regmushunje@gmail.com

 

Pater Abidon Kabwe CMM - Vikar
+43 676 832 408362

kabweabidon@gmail.com

 

Mario Nachbaur - Pastoralassistent und Diakon in Ausbildung
+43 676 832 408203

mario@pfarr-verband.at

 

Maria Spindelböck - Organisationsleiterin
+43 676 832 408361
maria.spindelboeck@gmail.com
 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden