Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarrverband Doren-Langen-Sulzberg-Thal
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Über den Pfarrverband
    • Das Team der Pfarrverbandsleitung
      • Pfarrmoderator P. Regis Mushunje
      • Vikar P. Abidon K. Kabwe
      • Pastoralpraktikant Mario Nachbaur
      • Organisationsleiterin Maria Spindelböck
      • Koordinationsteam
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Hauskommunion & Krankensalbung
    • Beichte
    • Mitglied unserer Glaubensgemeinschaft werden
    • Missionare von Mariannhill
    • Diözese Feldkirch
    • Berufe in der Kirche
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Über den Pfarrverband
    • Das Team der Pfarrverbandsleitung
      • Pfarrmoderator P. Regis Mushunje
      • Vikar P. Abidon K. Kabwe
      • Pastoralpraktikant Mario Nachbaur
      • Organisationsleiterin Maria Spindelböck
      • Koordinationsteam
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Hauskommunion & Krankensalbung
    • Beichte
    • Mitglied unserer Glaubensgemeinschaft werden
    • Missionare von Mariannhill
    • Diözese Feldkirch
    • Berufe in der Kirche
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
KKV/Ingmar Jochum
  • PV Doren-Langen-Sulzberg-Thal (606)
  • Aktuelles

Mario Nachbaur wurde zum Diakon geweiht

Als Auftakt zum Festwochenende anlässlich des 200. Geburtstags von Abt Franz Pfanner feierten wir ein ganz besonderes Fest - Mario Nachbaur wurde zum Ständigen Diakon geweiht.

 

Zu diesem Anlass war das Gotteshaus bis auf den letzten Platz gefüllt. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter des Mariannhiller Ordens sowie der Missionsschwestern vom Kostbaren Blut, Mitglieder der Diözese, des Pfarrverbandes und natürlich die Familie, Freunde und Wegbegleiter unseres Weihekandidaten ließen sich dieses bedeutende Ereignis nicht entgehen.

Unter den Konzelebranten befanden sich unter anderen auch Generalvikar Hubert Lenz, Dekan Hubert Ratz, Pfr. Ehrenreich Bereuter, Vikar Mathias Bitsche, Äbtissin der Zisterzienserinnenabtei Mariastern-Gwiggen Sr. Maria-Stella Krimmel, Bischof Thulani CMM, Generaloberer P. Michael Maß CMM und viele mehr. Musikalisch gestaltet durch den Kirchenchor Thal und mitreißende afrikanische Klänge wurde die Hl. Messe zu einem lebhaften Fest des Glaubens.

 

"Hier bin ich"

Bischof Benno Elbs war es eine große Freude diesen besonderen Festgottesdienst zu leiten. Er stellte die Frage „Wie finden Menschen zu Gott?“ und verwies auf die Bibelstelle (Mt 4, 18-22), in dem die ersten Apostel dem Ruf Jesu „Kommt her, mir nach“ nachfolgten, ohne lange zu zögern. Diese Aufforderung hatte Mario Nachbaur auch als Leitwort für seinen diakonalen Dienst gewählt.

In diesem Zusammenhang verwies Bischof Benno auf das Zweite Vatikanische Konzil, das daran erinnert, dass alle getauften Menschen aufgerufen sind, einen priesterlichen Dienst zu tun. Die Aufgabe eines Diakons definierte er als helfend und begleitend, das Geheimnis Gottes zu finden. Er betonte zudem, dass das Volk Gottes ein Dienendes sei. Denn, Jesus selbst hat sich zum Diener aller gemacht. Deshalb kann Christsein nur in einer Haltung der Sympathie mit den Armen, Schwachen, Kranken und am Rande Stehenden funktionieren. Hier nahm Bischof Benno Elbs Bezug auf Abt Franz Pfanner, der diese Werte vorlebte und sich, mit den Worten „Wenn keiner geht, dann gehe ich“, aufmachte und denen half, die seine Hilfe am nötigsten hatten. Dieser Dienst des Diakons, des Dienens, beinhaltet das Aufrichten, das Trösten, so wie es Jesus Christus getan hat.

 

Dem Beispiel Christi folgen

Mario Nachbaur bekundete schließlich vor der gesamten Gemeinde, dass er bereitwillig dieses Amt annehmen möchte. Mit diesem Versprechen bekräftigte er die Bereitschaft, den Glauben in Wort und Tat zu verkünden, das Stundengebet der Kirche zu pflegen, sich für die Armen und Kranken einzusetzen, den Notleidenden zu helfen und auf diese Weise sein Leben nach dem Beispiel Christi zu gestalten.

Während der Heiligenlitanei, die von Angela Knill gesungen wurde, lag Mario als Zeichen der Erfurcht und Hingabe am Boden. Danach halfen Marios Ehefrau Petra und Diakon Manfred Sutter beim Anlegen der Stola und Dalmatik.

Bischof Benno nahm anschließend die Weihe durch Handauflegung und Gebet vor. Bischof Benno sprach dem neugeweihten Diakon den Frieden zu und besiegelte damit die Aufnahme in das neue Amt.


Nach dem herzerwärmenden und fröhlichen Gottesdienst wurde Mario von der Pfarrgemeinde feierlich empfangen – am Kirchplatz warteten Kinder und streuten Blumen. Bei der Agape ließen die zahlreichen Gäste den Abend vor der Kirche und im Treff.Punkt ausklingen.

 

Wir wünschen Mario von ganzem Herzen alles Gute und viel Freude in seiner neuen Berufung.

Ab Oktober wird er 30% in unserem Pfarrverband und 70% im Seelsorgeraum Dornbirn als Pastoralassistent und Diakon tätig sein.

Pfarre Langen
KKV/Ingmar Jochum
KKV/Ingmar Jochum
KKV/Ingmar Jochum
KKV/Ingmar Jochum
KKV/Ingmar Jochum
KKV/Ingmar Jochum
KKV/Ingmar Jochum
KKV/Ingmar Jochum
Pfarre Langen
Pfarre Langen
KKV/Ingmar Jochum
weiter
Veröffentlicht am 24.09.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Drei Tage im Zeichen des Missionars und Ordensgründers

Großes Jubiläum für Abt Franz Pfanner
Mehr lesen

Mario Nachbaur wurde zum Diakon geweiht

"Hier bin ich"
Mehr lesen

Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Józef Niewiadomski

"Dramatisch! Franz Pfanners Weg zur Heiligkeit"
Mehr lesen

200. Geburtstag von Abt Franz Pfanner

Ein Festwochenende in Langen 19. - 21. September 2025
Mehr lesen
Du bist hier
  • PV Doren-Langen-Sulzberg-Thal (606)
  • Aktuelles

Büro des Pfarrverbandes


Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

Büro des Pfarrverbandes

Doren-Langen-Sulzberg-Thal

Pfarrhof Langen, Dorf 7, 6932 Langen b. B.

 

Pater Regis Mushunje CMM - Pfarrmoderator
+43 676 832 408287

regmushunje@gmail.com

 

Pater Abidon Kabwe CMM - Vikar
+43 676 832 408362

kabweabidon@gmail.com

 

Mario Nachbaur - Pastoralassistent und Diakon in Ausbildung
+43 676 832 408203

mario@pfarr-verband.at

 

Maria Spindelböck - Organisationsleiterin
+43 676 832 408361
maria.spindelboeck@gmail.com
 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden